Was macht eigentlich eine Monsterbuchautorin, wenn alle Monster gezeichnet, der Text gekürzt und eineinhalbtausendmal korrekturgelesen und sämtliche Gespräche mit der Druckerei und den Buchbindern abgewickelt sind?
Glasklarer Fall… sie rollt sich auf einem Sessel ein und träumt von neuen Geschichten.

Mondfischtraum
Glücklicherweise war Georg zur Stelle, der mit neun Jahren bereits als wissenschaftlicher Berater der Sternenzacke tätig ist. Er ist für die Autorin eingesprungen und hat ein wenig über das Great Barrier Reef recherchiert. Aus seinen Forschungen hat Georg diesen schönen Blogartikel für euch gezaubert:
„Das Great Barrier Reef in Australien ist das größte Korallenriff der Welt. Es ist 2000 Kilometer lang. Es ist ein guter Nahrungssucheplatz. Hier lebt ein Viertel aller Fischarten. Zum Beispiel der Mondfisch. Er kommt nachts hoch, um sich von anderen Fischen putzen zu lassen.“ – Recherchiert und geschrieben von Georg, 9 –

Mondfisch
Vielen Dank an den Forscher für den schönen Artikel und für die Erlaubnis, ihn zu veröffentlichen!
Auf der Homepage des WWF erfahrt ihr übrigens auch, wie ihr die Wartezeit auf das Monsterbuch noch rasch nutzen könnt, um euch für den Erhalt des Great Barrier Reef, für die Mondfische und für all die anderen in dem Riff lebenden wundersamen Wesen einzusetzen.